
Im Bad oder in der Küche sollten Fugen zum Schutz vor Schäden möglichst wasserdicht sein. Die Fugen dienen bei den Fliessen vor eindringender Feuchtikeit. MIt dem Sanitär Silikon Pronova ausgespritzt, sind Ihre Fugen vor täglicher Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Reinigungsmitteln geschützt. Eine saubere und gut abgedichtete Fuge verhindert Schimmelbildung und schützt vor Wasserschäden.
Wann müssen Fugen erneuert werden?
- Risse oder Lücken in der Fuge
- Schimmelbildung trotz Reinigung
- Ablösungen oder poröse Stellen
- Verfärbungen, die sich nicht mehr entfernen lassen
Wenn eine dieser Bedingungen auftritt, solltest du die alten Fugen entfernen und neu abdichten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Abdichten von Fugen
1. Alte Fuge entfernen
- Mit einem Fugenmesser oder einer Fugensäge die alte Dichtmasse vorsichtig herauskratzen.
- Silikonreste mit Silikonentferner oder Isopropanol säubern.
- Die Fläche gut trocknen lassen.
2. Neue Dichtmasse auftragen
- Wähle ein passendes Material:
- Die Dichtmasse mit einer Kartuschenpresse gleichmäßig in die Fuge spritzen.
- Mit einem Fugenglätter oder angefeuchtetem Finger die Masse glattziehen.
3. Trocknen und aushärten lassen
- Silikon benötigt ca. 24 Stunden zum Aushärten.
- Während dieser Zeit die Fuge nicht berühren oder belasten.